Service für LMU-Webauftritte
Einschränkung der Hotlinezeiten: am 9.6. und am 13.6. keine telefonische Hotline!
In der Zeit von April - Juli 2023 ist die Fiona-Hotline 089 2180-9898 nur eingeschränkt verfügbar.
- Montag 10 - 12 Uhr
- Dienstag 10 - 14 Uhr
- Mittwoch 11:30 - 16 Uhr
- Donnerstag 10 - 14 Uhr
- Freitag 9 - 13:30 Uhr.
Bitte nutzen sie für Ihr Anliegen unser Kontaktformular oder für schnelle Hilfe unseren LMU-Fiona-Chat-Kanal.
Für die Nutzung des Dienstes müssen Sie Ihre LRZ-Kennung im LMU-Portal über das LMU-Benutzerkonto in der Kachel "LMU-Chat" freischalten.
Vier SOM-Webseiten in First Spirit online
Inzwischen ist die vierte Webseite aus dem Bereich der Betriebswirtschaft "SOM" aka "Munich School of Mangement" in First Spirit online gegangen, die neue Professur für informationelle Privatheit in der digitalen Wirtschaft. Hier können Sie alle sehen:
- https://www.som.lmu.de/pde/
- https://www.som.lmu.de/intman/
- https://www.som.lmu.de/ai/
- https://www.som.lmu.de/
Münchner Zentrum für Lehrerbildung in First Spirit online
Es geht Schlag auf Schlag: jetzt ist auch das Münchner Zentrum für Lehrerbildung in frischer neuer Version online.
Sehen Sie es sich an: https://www.mzl.lmu.de/
Nebenbei wurde auch der Fächerkombinator für das Lehramt Mittelschule auf der zentralen LMU-Seite neu aufgebaut.
Pathologie in First Spirit online
Jetzt ist auch eine Webseite aus dem Bereich der Medizin online gegangen, das Pathologische Institut der LMU. Auch wenn die zentrale Webseite der Medizinischen Fakultät noch nicht im neuen System online ist, konnte das Institut schon umziehen, weil mit der Fakultät die Voraussetzungen dafür geklärt wurden.
Hier finden Sie die neue Webseite: https://www.med.lmu.de/pathologie
Neuer Support- Chat-Kanal für Fiona-Nutzer
Wir haben unser Support-Angebot erweitert: Sie können uns jetzt auch über den neuen Fiona-Support-Kanal auf LMU-Chat erreichen: https://chat.portal.lmu.de/channel/Fiona-Support.
Für die Nutzung des Dienstes müssen Sie Ihre LRZ-Benutzerkennung im LMU-Portal über das LMU-Benutzerkonto in der Kachel "LMU-Chat" freischalten.
LMU-Chat ist ein Instant Messenger auf Basis der Software Rocket.Chat, der allen Angehörigen der LMU (Beschäftigte und Studierende) zur Verfügung steht.
Sie erreichen den Fiona-Support über den oben genannten Link im Web-Browser, im Rocket.Chat Web-Client oder über Smartphone-Apps für IOS und Android.
Wie nutze ich den Chat-Kanal Fiona-Support?
Stellen Sie einfach schriftlich Ihre Frage zu Fiona, wir antworten so schnell wie möglich.
Sie wollen per E-Mail benachrichtigt werden, wenn es hier etwas Neues gibt?
Die "Benachrichtigungseinstellungen" finden Sie rechts oben bei den drei senkrechten Punkten (Optionen). Aktivieren Sie die Benachrichtigungseinstellungen und wählen Sie unten unter "E-Mail" aus, welche Benachrichtigungen Sie per E-Mail empfangen wollen.
Neues Stellenportal auf www.lmu.de
Die Informationen für Beauftragte für Stellenangebote im Serviceportal wurden aktualisiert. Dort finden Sie alle Informationen rund um das Thema Personalgewinnung und Stellenausschreibungen.
Eine Übersicht über alle Stellenangebote finden Sie im "Stellenportal der LMU". Hier finden Sie die neuen Kategorien:
- Professuren
- Wissenschaft
- Verwaltung
- IT, Technik und Labor
- Berufsausbildung und Duales Studium
- Studentische Mitarbeit
In diesen Kategorien sind die einzelnen Stellenangebote verlinkt, die Sie dann gezielt auswählen können. Wenn das Stellenangebot abläuft, funktioniert auch der Link nicht mehr.
Internet Thementag 2022
Am Donnerstag, den 2. Juni 2022 hat unser erster virtueller Internet Thementag „Rollout des neuen CMS und Webdesigns der LMU“ stattgefunden.
Die Präsentationen finden Sie auf folgender Confluence-Seite: 2022-06-02 Internet Thementag
Die Programmübersicht finden Sie hier: https://collab.lmu.de/display/cmswiki/Internet+Thementag+2022
(Falls Sie Confluence noch nicht nutzen, können Sie sich über Ihr LMU-Benutzerkonto selbstständig freischalten und sich mit Ihrer LRZ-Kennung anmelden)
Bei Fragen schreiben Sie uns unter it.internet@verwaltung.uni-muenchen.de
Für das Arbeiten im Home Office: neuer VPN Client am LRZ
Fiona ist nur aus dem Münchner Wissenschaftsnetz (MWN) zugänglich. Ab sofort funktioniert das über den neuen Client EduVPN. Den EduVPN können Sie hier herunterladen. Hier finden Sie die Installations- und Konfigurationsanleitungen des LRZ.
Ab September 2021 wird der Cisco AnyConnect VPN Dienst für die meisten Anwendungsfälle durch einen neuen VPN-Server auf Basis von eduVPN ersetzt. Der bisher empfohleme AnyConnect-Dienst geht dann außer Betrieb.
9.2.2021: Der neue Auftritt von lmu.de ist live!
Was erwartet Sie?
- ein modernes und responsives Design
- webgerecht aufbereitete Inhalte
- eine 1:1 Sprachumschaltung zwischen deutsch und englisch
- eine Nutzerführung, die den Besucher in den Mittelpunkt stellt
Auch unter der Motorhaube hat sich viel getan: mit dem Relaunch von lmu.de führen wir das neue Content-Management System FirstSpirit ein. Das heißt für Sie, es wird noch einfacher, gute Webauftritte zu gestalten und zu bearbeiten.
Hier finden Sie ausführlichere Informationen zum neuen Webauftritt.
Referat Internetdienste im Home Office erreichbar
Wegen der Coronakrise sind wir bis auf weiteres im Home Office erreichbar. Unsere allgemeine Telefonnummer 089 2180 9898 wird auf eine Privatnummer umgeleitet, unsere Emailadresse it.internet@verwaltung.uni-muenchen.de wird vom Home Office aus abgerufen.
Sämtliche Päsenzveranstaltungen und Meetings sind abgesagt.
Online Basisworkshop im Home Office?
Wenn Sie wie oben beschrieben über VPN im Münchner Wissenschaftsnetz angemeldet sind, können Sie auch von zuhause aus Online-Workshops absolvieren. Die Betreuung ist sichergestellt.
LMU-Webredakteure, LMU-Webkoordinatoren und Stellenredakteure (Serviceportal)